Gemüse zum Fermentieren: Was eignet sich – und wofür?
Fermentation ist nicht nur spannend, sondern auch richtig lecker. Wenn wir Gemüse fermentieren, konservieren wir es nicht nur – wir…
Fermentation ist nicht nur spannend, sondern auch richtig lecker. Wenn wir Gemüse fermentieren, konservieren wir es nicht nur – wir…
Hast du schon mal davon geträumt, ein Bier zu trinken, das du selbst gebraut hast? Gute Nachrichten: Es ist einfacher,…
Käse ist eines dieser Lebensmittel, das fast jeder liebt. Die Vielfalt ist riesig: mild, kräftig, salzig, süß, frisch, gereift, mit…
Brot zu Hause zu backen ist eines der schönsten Abenteuer in der Welt der Fermentation. Aber sobald man das Wort…
Vielleicht hast du es schon mal im Bioladen gesehen oder jemanden davon erzählen hören: „Fermentierter Tee mit so einem komischen…
Wahrscheinlich hast du schon gehört, dass Sauerkraut, Kefir oder Kombucha „gesund sind“, dass sie „Probiotika enthalten“ oder „den Darm unterstützen“.…
Sauerkraut ist eines dieser klassischen Fermente, die nie aus der Mode kommen. Auch wenn es auf den ersten Blick simpel…
Käse ist überall – auf dem Brot, in der Pasta, auf der Käseplatte oder sogar im Dessert. Aber hast du…
In den engen Gassen von Bhaktapur in Nepal, einer der drei alten Königsstädte im Kathmandu-Tal, versteckt sich ein fermentierter Schatz,…
Wenn wir über fermentierte Lebensmittel sprechen, denken wir oft an Kombucha, Sauerkraut oder Sauerteigbrot. Aber es gibt ein uraltes Ferment,…