Frankreich – das klingt nach Lavendelfeldern, kleinen Cafés und endlosen Picknicks unter freiem Himmel. Aber vor allem: nach Wein und Käse. Kein anderes Land hat diese beiden Genüsse so sehr perfektioniert und zum Lebensgefühl gemacht.

Wein: Vielfalt in jedem Glas Ob Bordeaux, Burgund oder die Provence – jede Region Frankreichs bringt Weine hervor, die die Welt begeistern. Rot, Weiß, Rosé oder Champagner: französischer Wein steht für Terroir, Tradition und Raffinesse. Und oft auch für kleine Familienweingüter mit großer Seele.

Die großen Weinregionen Frankreichs:

  • Bordeaux – bekannt für kraftvolle Rotweine, oft Cuvées aus Merlot und Cabernet
  • Burgund (Bourgogne) – Heimat eleganter Pinot Noirs und Chardonnay
  • Champagne – wo prickelnde Legenden entstehen
  • Loiretal – frische Weiße wie Sancerre und Vouvray
  • Elsass – aromatische Weißweine, oft aus Riesling oder Gewürztraminer
  • Rhône – kräftige Rotweine wie Châteauneuf-du-Pape
  • Provence – rosafarbener Sommertraum: Heimat des Rosé

Käse: Über 400 Sorten Leidenschaft Camembert, Roquefort, Comté, Reblochon… Die Liste ist endlos. Käse ist in Frankreich nicht nur ein Produkt, sondern ein Kulturgut. Meist aus Rohmilch, oft regional geschützt, immer mit Charakter.

Das perfekte Duo Ein Glas Rotwein mit gereiftem Brie. Ein kühler Sancerre zu frischem Ziegenkäse. Die Kombinationen sind endlos – und fast immer ein Gedicht. Frankreich zeigt uns, wie einfach Glück schmecken kann.