Oliven und Fermentation? Ein echtes Dream-Team! Die Bitterkeit der frischen Olive wird durch natürliche Mikroorganismen abgebaut – was übrig bleibt: pure Geschmacksliebe.
Warum fermentieren wir Oliven?
- Wegen des Aromas: Fermentation bringt milde, würzige und leicht säuerliche Noten hervor.
- Für die Gesundheit: Probiotika stärken deine Darmflora.
- Zum Konservieren: Hält Monate – ganz ohne Zusatzstoffe.
- Aus Tradition: Über 5000 Jahre alte Methode mit Ursprung in der Mittelmeerregion.
Fermentieren leicht gemacht
Du brauchst: grüne Oliven, Wasser, Salz – und ein bisschen Geduld.
Kurzanleitung:
- Oliven waschen, einritzen oder leicht quetschen.
- 5–7 Tage in Wasser einlegen (täglich wechseln).
- Lake ansetzen (100 g Salz/L Wasser), optional Kräuter, Knoblauch, Zitrone.
- Alles in ein Glas geben, beschweren und 4–8 Wochen bei Zimmertemperatur fermentieren.
Ein Blick zurück
Schon die alten Griechen wussten: Ohne fermentierte Oliven ist das Leben nur halb so gut. Von Klöstern über Dorfküchen bis zur modernen Fermento-Küche – diese Tradition lebt weiter.